Subunternehmer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Subunternehmer ist ein Unternehmen oder eine Person, die von einem Hauptauftragnehmer beauftragt wird, spezifische Aufgaben oder Dienstleistungen im Rahmen eines größeren Projekts zu übernehmen. Subunternehmer sind oft spezialisiert auf bestimmte Bereiche und tragen zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Hauptauftragnehmers bei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bauunternehmer entschied sich, mehrere Subunternehmer für verschiedene Gewerke einzusetzen.
- Der Subunternehmer wurde beauftragt, die Elektroinstallationen im neuen Bürogebäude durchzuführen.
- Um die Fristen einzuhalten, müssen wir zusätzliche Subunternehmer engagieren.
- Der Hauptauftragnehmer hat die Qualität der Arbeit der Subunternehmer streng im Auge zu behalten.