Summe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Summe ist das Ergebnis einer Addition, das heißt, sie bezeichnet den Gesamtwert, der durch das Zusammenzählen von zwei oder mehr Zahlen oder Größen entsteht. Der Begriff wird in der Mathematik häufig verwendet und ist eine der grundlegenden Operationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Summe der beiden Zahlen 5 und 3 beträgt 8.
- In der Schule lernen die Kinder, wie man die Summe verschiedener Werte richtig berechnet.
- Die Summe aller Ausgaben des Monats überstieg das festgelegte Budget.
- Bei der Projektbesprechung wurde die Summe der benötigten Ressourcen ausführlich diskutiert.