Summe in mathe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Summe in der Mathematik ist das Ergebnis einer Addition. Es handelt sich um den Gesamtwert, der entsteht, wenn zwei oder mehr Zahlen oder Terme miteinander addiert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Summe von 5 und 3 ergibt 8.
- Um die Summe aller Zahlen in der Liste zu finden, musst du jeden Wert addieren.
- In der Mathematik ist die Summe das Resultat der Addition.
- Bei dieser Aufgabe ist es wichtig, die Summe korrekt zu berechnen, um das richtige Ergebnis zu erhalten.