Super g das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Super G“, oft abgekürzt als „Super-G“, bezeichnet eine Disziplin im alpinen Skisport, die Elemente sowohl des Riesenslaloms als auch der Abfahrt vereint. Die Wettkämpfe finden auf einer Strecke statt, die kürzer als die Abfahrt, aber steiler und anspruchsvoller als beim Riesenslalom ist. Eine besondere Herausforderung des Super G ist die Geschwindigkeit, kombiniert mit den technischen Ansprüchen der kurvenreichen Pisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Super G wird oft als die Königsdisziplin unter den Abfahrtsrennen bezeichnet.
- Viele Athleten trainieren täglich, um sich auf den kommenden Super G vorzubereiten.
- In diesem Jahr fanden die Weltmeisterschaften im Super G in den Alpen statt.
- Der Super G erfordert sowohl Schnelligkeit als auch präzise Kurventechniken.