Supervision
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Supervision bezeichnet einen Prozess der fachlichen und persönlichen Unterstützung, der sich in unterschiedlichen Bereichen, wie beispielsweise in der Psychologie, Sozialarbeit oder im Management, etabliert hat. Dabei wird eine reflexive und beratende Begleitung angeboten, die es Individuen oder Gruppen ermöglicht, ihre berufliche Praxis zu reflektieren und zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Sozialarbeit ist Supervision ein wichtiger Bestandteil, um die Qualität der Betreuung zu sichern.
- Durch regelmäßige Supervision konnten die Mitarbeiter ihre Herausforderungen besser bewältigen und ihre Kompetenzen erweitern.
- Die Anleitung durch einen Supervisor half den Praktikanten, eine fundiertere Perspektive auf ihre Arbeit zu gewinnen.
- Supervision fördert nicht nur das individuelle Wachstum, sondern stärkt auch das Teamgefühl und die Zusammenarbeit.