Supply chain management auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Supply Chain Management (SCM) bezieht sich auf die Planung, Implementierung und Überwachung von Aktivitäten, die erforderlich sind, um Waren und Dienstleistungen vom Ursprung bis zum Endverbraucher zu bewegen. Dies umfasst die gesamte Lieferkette, von der Beschaffung der Rohstoffe über die Produktion bis hin zur Distribution und dem Kundenservice. Das Ziel des Supply Chain Managements ist es, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu minimieren, während die Qualität und die Kundenzufriedenheit aufrechterhalten werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Supply Chain Management ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens in der heutigen globalisierten Wirtschaft.
  • Durch optimiertes Supply Chain Management konnten wir unsere Produktionskosten erheblich senken.
  • Viele Firmen setzen auf modernes Supply Chain Management, um die Kundenbedürfnisse schneller zu erfüllen.
  • Ein gutes Supply Chain Management fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens.