Synergien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Synergien bezeichnen den Effekt, bei dem die Zusammenarbeit oder das Zusammenwirken von zwei oder mehr Elementen oder Faktoren zu einem Ergebnis führt, das größer oder effektiver ist als die einfache Summe der einzelnen Beiträge. In vielen Bereichen, wie beispielsweise in der Wirtschaft, Biologie oder in sozialen Systemen, können Synergien auftreten, wenn unterschiedliche Ressourcen oder Fähigkeiten kombiniert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Durch die Schaffung von Synergien zwischen den verschiedenen Abteilungen konnte das Unternehmen die Effizienz deutlich steigern.
- In der Natur sind viele Organismen auf Synergien angewiesen, um im Ökosystem zu überleben.
- Synergien entstehen oft in erfolgreichen Teams, wo unterschiedliche Fähigkeiten gemeinsam zum Tragen kommen.
- Die Studie hat gezeigt, dass Synergien in der Zusammenarbeit zu innovativen Lösungen führen können, die sonst nicht möglich wären.