Synthetisiert in der biologie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "synthetisiert" bezeichnet in der Biologie den Prozess, durch den komplexe Moleküle oder Verbindungen aus einfacheren chemischen Komponenten hergestellt werden. Dies geschieht häufig in lebenden Organismen, beispielsweise während der Proteinbiosynthese, bei der Aminosäuren zu Proteinen zusammengefügt werden. Synthetisieren kann sowohl durch biochemische Reaktionen innerhalb von Zellen als auch durch künstliche Methoden in einem Labor erfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Photosynthese wird Kohlendioxid in Glukose synthetisiert.
- In der Zellbiologie wird häufig das Synthetisieren von Nukleinsäuren beobachtet.
- Viele Medikamente werden synthetisiert, um ihre Wirkung im menschlichen Körper zu entfalten.
- In der Industrie werden synthetisierte Chemikalien hergestellt, um natürliche Ressourcen zu schonen.