Türkische blaue auge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das türkische blaue Auge, auch als "Nazar" bekannt, ist ein traditionelles Glücksbringerei, das in der türkischen Kultur und in vielen anderen Regionen des Nahen Ostens und des Mittelmeeres verbreitet ist. Es wird meist aus Glas gefertigt und hat die Form eines Auges, dessen blauer Farbton oft an die Farbe des Himmels erinnert. Es soll bösen Blicken und negativer Energie entgegenwirken und dem Träger Schutz bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das türkische blaue Auge hängt über der Eingangstür, um das Zuhause vor bösen Blicken zu schützen.
- Viele Menschen tragen das blaue Auge als Schmuckstück, um ihre negative Energie abzuwehren.
- Für den Besitzer des Geschäftes war das türkische blaue Auge ein unverzichtbares Accessoire, um Glück und Erfolg zu ziehen.
- In der Türkei gilt es als Brauch, das blaue Auge als Geschenk zu erhalten, um Freundschaft und Schutz auszudrücken.