Tüv was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
TÜV steht für "Technischer Überwachungsverein" und bezeichnet eine Organisation, die Sicherheitsprüfungen und Qualitätskontrollen in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Automobilindustrie, durchführt. Ziel ist es, die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von technischen Einrichtungen zu gewährleisten und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der TÜV prüft jährlich die Sicherheit meines Autos.
- Ohne TÜV-Plakette darf ich nicht auf die Straße fahren.
- Viele Menschen vertrauen auf die TÜV-Zertifizierung von Produkten.
- Der TÜV hat festgestellt, dass die technischen Standards eingehalten werden.