Tag der deutschen einheit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Tag der Deutschen Einheit ist ein nationaler Feiertag in Deutschland, der am 3. Oktober gefeiert wird. Er erinnert an die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, der Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) und der Deutschen Demokratischen Republik (Ostdeutschland), die 1990 stattfand. An diesem Tag wird die Einheit Deutschlands zelebriert, und es finden zahlreiche Feierlichkeiten, Veranstaltungen und Paraden im ganzen Land statt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Tag der Deutschen Einheit wird jedes Jahr mit großen Feierlichkeiten begangen.
  • Viele Menschen besuchen die Veranstaltungen zum Tag der Deutschen Einheit, um die Wiedervereinigung zu feiern.
  • In diesem Jahr findet die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Düsseldorf statt.
  • Der 3. Oktober ist ein wichtiger Feiertag für alle Deutschen, da er symbolisch für die Überwindung der Teilung steht.