Tagesgeld das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Tagesgeld ist eine Form der Geldanlage, bei der Geld für einen variablen Zeitraum auf einem Tagesgeldkonto angelegt wird. Die Anlage ist typischerweise täglich verfügbar, was bedeutet, dass Anleger jederzeit über ihr Geld verfügen können. Tagesgeldkonten bieten meist höhere Zinsen als herkömmliche Sparkonten, wobei die Zinsen oft von den Banken variabel festgelegt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ich habe mein Ersparnisse auf ein Tagesgeldkonto angelegt, um von den höheren Zinsen zu profitieren."
- "Das Tagesgeld bietet mir finanzielle Flexibilität, da ich jederzeit auf mein Geld zugreifen kann."
- "Viele Anleger entscheiden sich für Tagesgeld, weil es eine sichere Möglichkeit ist, Geld zu parken."
- "Die Zinssätze für Tagesgeld können stark variieren, weshalb ein Vergleich der Angebote sinnvoll ist."