Tageskarte bei der bahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Tageskarte bei der Bahn ist ein Fahrschein, der es dem Reisenden ermöglicht, an einem bestimmten Tag beliebig viele Fahrten innerhalb eines festgelegten Geltungsbereichs zu unternehmen. Diese Art von Ticket ist besonders beliebt bei Fahrgästen, die innerhalb eines Tages mehrere Strecken reisen möchten, da sie im Vergleich zu Einzel- oder Hin- und Rückfahrkarten oft kostengünstiger ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe mir eine Tageskarte bei der Bahn gekauft, um heute die Stadt zu erkunden.
- Mit der Tageskarte kann ich den ganzen Tag unbegrenzt mit der Bahn fahren.
- Die Tageskarte ist ideal für kurzfristige Ausflüge oder Besuche.
- Vergleicht man die Kosten, ist die Tageskarte oft günstiger als mehrere Einzelfahrkarten.