Tageszulassung beim autokauf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Tageszulassung beim Autokauf bezeichnet die vorübergehende Zulassung eines Fahrzeugs für einen maximalen Zeitraum von 24 Stunden. Diese wird häufig von Autohändlern angeboten, um potenziellen Käufern die Möglichkeit zu geben, das Fahrzeug unter realen Bedingungen zu testen. In diesem Zeitraum dürfen die Fahrzeuge bereits im Straßenverkehr genutzt werden, jedoch ist eine spätere reguläre Zulassung erforderlich, um das Auto dauerhaft nutzen zu können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Tageszulassung ermöglichte es mir, das Auto einen ganzen Tag lang ausgiebig zu testen.
  • Viele Händler bieten eine Tageszulassung an, um den Verkauf zu fördern.
  • Vor dem Kauf entschied ich mich für eine Tageszulassung, um das Fahrverhalten besser einschätzen zu können.
  • Dank der Tageszulassung konnte ich meinen Freunden zeigen, wie gut das neue Modell fährt.