Tarifvertrag in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Tarifvertrag in der Pflege ist ein schriftlicher Vertrag zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, der die Arbeitsbedingungen, Löhne und weiteren Rahmenbedingungen für Pflegekräfte regelt. Dieser Vertrag sorgt für ein einheitliches Regelwerk, das für alle Mitglieder der Unterzeichner gilt und die Rechte der Arbeitnehmer schützt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Tarifvertrag in der Pflege sorgt für eine gerechte Bezahlung der Pflegekräfte.
- Viele Pflegeeinrichtungen orientieren sich an dem aktuellen Tarifvertrag, um ihre Mitarbeiter angemessen zu entlohnen.
- Durch Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgeberverbänden wird der Tarifvertrag regelmäßig aktualisiert.
- In einigen Regionen gibt es aufgrund von Fachkräftemangel unterschiedliche Auslegungen der Regelungen im Tarifvertrag.