Taupunkt 13 grad

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Taupunkt bezeichnet die Temperatur, bei der die Luft gesättigt ist und Wasser in Form von Tau oder Nebel kondensiert. Ein Taupunkt von 13 Grad Celsius bedeutet, dass die Luft bei dieser Temperatur maximal die Menge an Wasserdampf halten kann, die sie bei 100% relativer Luftfeuchtigkeit enthalten kann. Wenn die Temperatur auf oder unter diesen Punkt fällt, kann es zur Bildung von Tau kommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Taupunkt von 13 Grad ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich am Morgen Tau auf dem Gras bildet.
  • Wenn die Lufttemperatur sinkt und den Taupunkt von 13 Grad erreicht, kann man Nebelbildung erwarten.
  • Ein Taupunkt von 13 Grad kann während des Sommermonats auf eine hohe Feuchtigkeit hinweisen.
  • Meteorologen nutzen den Taupunkt, um Vorhersagen über das Wetter und mögliche Niederschläge zu treffen.