Taupunkt 18 grad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Taupunkt von 18 Grad bezeichnet die Temperatur, bei der die Luft einen bestimmten Wassergehalt erreicht, sodass der Wasserdampf in der Luft beginnt zu kondensieren. An diesem Punkt ist die relative Luftfeuchtigkeit 100 %. Der Taupunkt ist ein wichtiger Parameter in der Meteorologie und spielt eine entscheidende Rolle für die Wettervorhersage und das Verständnis von Klimabedingungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Taupunkt von 18 Grad kann sich in der Nacht Tau auf dem Gras bilden.
- Ein hoher Taupunkt, wie 18 Grad, weist auf eine hohe Luftfeuchtigkeit hin.
- Wenn der Taupunkt auf 18 Grad steigt, kann es zu Nebelbildung kommen.
- Meteorologen betrachten den Taupunkt von 18 Grad als Indikator für muggy und schwüles Wetter.