Taupunkt bei der wettervorhersage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft vollständig gesättigt ist und Wasserdampf beginnt, zu kondensieren. Er ist ein wichtiger Indikator in der Wettervorhersage, da er Aufschluss über die Luftfeuchtigkeit und das Potenzial für Nebel, Tau oder andere Formen von Niederschlag gibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Taupunkt liegt heute bei 15 Grad Celsius, was auf eine hohe Luftfeuchtigkeit hindeutet.
- Wenn die Temperatur auf den Taupunkt sinkt, können wir mit der Bildung von Nebel rechnen.
- Wetterdienste verwenden den Taupunkt als wichtigen Faktor, um das Wohlbefinden bei verschiedenen Wetterlagen zu bewerten.
- Ein niedriger Taupunkt zeigt an, dass die Luft relativ trocken ist und weniger Wahrscheinlichkeit für Niederschlag besteht.