Tds bei wasser

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

TDS steht für "Total Dissolved Solids" und bezeichnet die Gesamtheit aller gelösten Feststoffe in Wasser, einschließlich Mineralien, Salze und organische Substanzen. Der TDS-Wert wird in Milligramm pro Liter (mg/L) gemessen und ist ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der TDS-Wert des Leitungswassers in unserer Stadt liegt bei etwa 300 mg/L.
  • Bei der Untersuchung des Wassers stellte sich heraus, dass der TDS-Wert viel zu hoch war, was auf Verunreinigungen hinweist.
  • Um die Wasserqualität zu verbessern, sollte der TDS-Wert regelmäßig überprüft werden.
  • Viele Aquarianer verwenden spezielle Filter, um den TDS-Wert ihres Aquarienwassers zu regulieren.