Technische störung am zug

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine technische Störung am Zug bezeichnet eine unerwartete Funktionsbeeinträchtigung, die während der Fahrt oder im Betrieb eines Zuges auftritt. Diese Störungen können verschiedene Systeme betreffen, wie beispielsweise die Antriebstechnik, die Signaltechnik oder die Klimaanlage, und führen häufig zu Verspätungen oder Umleitungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Aufgrund einer technischen Störung am Zug verzögert sich die Abfahrt um 30 Minuten.
  • Die technische Störung am Zug wurde schnell behoben, sodass die Passagiere bald weiterreisen konnten.
  • Sicherheitsmaßnahmen wurden aktiviert, nachdem eine technische Störung am Zug gemeldet wurde.
  • Reisende müssen sich auf mögliche Änderungen im Fahrplan einstellen, da eine technische Störung am Zug festgestellt wurde.