Technische untersuchung am zug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die technische Untersuchung am Zug bezeichnet die regelmäßige Überprüfung und Wartung von Bahnen und deren Fahrzeuginfrastruktur. Diese Untersuchung umfasst mechanische, elektrische sowie sicherheitstechnische Aspekte, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Züge zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die technische Untersuchung am Zug muss alle sechs Monate durchgeführt werden.
- Nach der technischen Untersuchung am Zug wurden einige Mängel festgestellt, die sofort behoben werden mussten.
- Die Eisenbahngesellschaft legt großen Wert auf die sorgfältige technische Untersuchung am Zug, um Unfälle zu verhindern.
- Während der technischen Untersuchung am Zug werden sowohl die Bremsen als auch das elektronische System überprüft.