Teileigentum bei einer immobilie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Teileigentum bei einer Immobilie bezeichnet eine Form des gemeinsamen Eigentums an einem Grundstück oder einer Immobilie, bei der verschiedene Eigentümer jeweils das Eigentum an bestimmten Teilen oder Einheiten der Immobilie halten. Diese Form des Eigentums ist häufig bei Eigentumswohnungen oder Geschäftsräumen anzutreffen, bei denen jeder Eigentümer eine einzelne Einheit besitzt, während das Grundstück und die gemeinschaftlichen Teile gemeinsam genutzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Rahmen des Teileigentums ist jeder Eigentümer für den Zustand seiner Einheit selbst verantwortlich.
  • Die Verwaltung des Hauses kümmert sich um die Belange des Gemeinschaftseigentums im Teileigentum.
  • Bei undurchsichtigen Regelungen kann es zu Konflikten zwischen den Eigentümern im Teileigentum kommen.
  • Die Teilungserklärung legt fest, wie das Teileigentum organisiert ist und welche Rechte und Pflichten die Eigentümer haben.