Teilmenge in mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Teilmenge in der Mathematik ist eine Menge, die vollständig in einer anderen Menge enthalten ist. Das bedeutet, dass jedes Element der Teilmenge auch ein Element der übergeordneten Menge ist. Mathematisch wird dies oft mit dem Symbol "⊆" dargestellt. Wenn eine Menge A eine Teilmenge einer Menge B ist, schreiben wir A ⊆ B. Eine Teilmenge kann auch gleich der übergeordneten Menge sein, dies bezeichnet man als "echte Teilmenge" oder "nicht-echte Teilmenge".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Mathematik lernen wir, dass {1, 2} eine Teilmenge von {1, 2, 3} ist.
  • Jedes Element von A ist auch ein Element von B, daher ist A eine Teilmenge von B.
  • Die leere Menge ist eine Teilmenge jeder Menge.
  • Wenn eine Menge C die Elemente {2, 3} enthält, ist C eine Teilmenge von {1, 2, 3}.