Teilrente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Teilrente ist eine Form der Rente, bei der der Rentenbezieher nicht die volle Rente, sondern nur einen Teilbetrag erhält. Diese Regelung ermöglicht es, in Teilzeit zu arbeiten und gleichzeitig einen Rentenanspruch zu erhalten. Die Teilrente kann insbesondere für Menschen von Vorteil sein, die den Übergang in den Ruhestand schrittweise gestalten möchten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach vielen Jahren im Beruf hat er sich entschieden, in Teilrente zu gehen und noch ein paar Stunden wöchentlich zu arbeiten.
- Durch die Teilrente kann sie endlich etwas mehr von ihrer Freizeit genießen, ohne auf ihr Einkommen verzichten zu müssen.
- Viele Menschen nutzen die Möglichkeit der Teilrente, um den Übergang in den Ruhestand sanfter zu gestalten.
- Die Teilrente bietet eine flexible Lösung für ältere Arbeitnehmer, die ihre Arbeitszeit reduzieren möchten, aber weiterhin aktiv bleiben wollen.