Teilzeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Teilzeit bezeichnet eine Arbeitszeitregelung, bei der eine Person weniger Stunden pro Woche arbeitet als eine Vollzeitstelle. In Deutschland liegt die Regelarbeitszeit für Vollzeitkräfte typischerweise zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche. Teilzeitarbeit kann sowohl im Angestelltenverhältnis als auch selbstständig ausgeübt werden und ist besonders bei Familien, Studierenden und älteren Arbeitnehmern beliebt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Eltern entscheiden sich für eine Teilzeitstelle, um mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen zu können.
  • In der heutigen Arbeitswelt wird Teilzeit immer beliebter, besonders unter jungen Studierenden.
  • Teilzeit zu arbeiten, ermöglicht es mir, meinen Hobbys nachzugehen und dennoch ein sicheres Einkommen zu haben.
  • Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, um die Work-Life-Balance zu fördern.