Telc was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "telc" steht für "The European Language Certificates" und bezeichnet ein System von Sprachprüfungen, das eine objektive und standardisierte Bewertung der Sprachkenntnisse in verschiedenen europäischen Sprachen ermöglicht. Die telc-Zertifikate sind international anerkannt und richten sich an Personen, die ihre Sprachkenntnisse nachweisen möchten, sei es für berufliche, schulische oder private Zwecke.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Bewerbung um den Job war es wichtig, dass ich ein telc-Zertifikat vorweisen konnte.
- Die telc-Sprachprüfungen bieten verschiedenen Niveaustufen an, die sich an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientieren.
- Viele Sprachschulen bereiten ihre Kursteilnehmer gezielt auf die telc-Prüfungen vor.
- Ein telc-Zertifikat kann auch bei der Beantragung eines Visums in Deutschland von Vorteil sein.