Telematik bei kfz versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Telematik bei Kfz-Versicherungen beschreibt den Einsatz von modernen Kommunikations- und Ortungstechnologien, um das Fahrverhalten eines Fahrzeughalters zu überwachen. Dies geschieht häufig durch die Installation eines Messgeräts im Fahrzeug, das Daten wie Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsverhalten und Fahrstrecken aufzeichnet. Anhand dieser Informationen kann die Prämie für die Kfz-Versicherung individuell angepasst werden, was potenziell zu Einsparungen für sichere Fahrer führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Telematik bei Kfz-Versicherungen ermöglicht eine individuellere Prämiengestaltung für Autofahrer.
  • Durch die Telematik wird das Fahrverhalten der Versicherten genau analysiert.
  • Viele Autofahrer schätzen die Transparenz, die Telematik bei Kfz-Versicherungen bietet.
  • Versicherer bieten durchaus attraktive Rabatte für Kunden, die sich für eine Telematikversicherung entscheiden.