Testament in der bibel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Testament in der Bibel bezeichnet den Bund oder das Versprechen, das Gott mit den Menschen eingegangen ist. Es wird oft in zwei Hauptkategorien unterteilt: das Alte Testament, das die Schöpfung und die Geschichte des Volkes Israel beschreibt, und das Neue Testament, das das Leben und die Lehren Jesu Christi sowie die frühe Kirche umfasst. Diese Testamente sind Grundpfeiler des christlichen Glaubens und enthalten theologischen und moralischen Lehrinhalte, die für das Leben der Gläubigen von Bedeutung sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Alte Testament enthält viele Geschichten, die den Glauben an Gott prägen.
  • Im Neuen Testament wird der neue Bund, den Jesus mit den Menschen schließt, thematisiert.
  • Die Unterschiede zwischen den beiden Testamenten sind für die christliche Lehre von großer Bedeutung.
  • Viele Gläubige finden Trost und Orientierung in den Schriften des Testaments.