Tga

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

TGA steht für "Thermogravimetrische Analyse" und bezeichnet eine thermoanalytische Methode, bei der die Masse eines Materials in Abhängigkeit von der Temperatur oder der Zeit untersucht wird. Diese Methode wird häufig verwendet, um physikalische und chemische Eigenschaften von Verbindungen und Materialien zu bestimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die TGA ermöglicht es Wissenschaftlern, die thermischen Stabilitäten von verschiedenen Materialien zu vergleichen.
  • Bei der TGA wurde festgestellt, dass das Polymer bei hohen Temperaturen erheblich an Gewicht verlor.
  • Unternehmen nutzen die TGA, um die Qualität und Haltbarkeit ihrer Produkte zu testen.
  • Die Ergebnisse der TGA können entscheidend für die Entwicklung neuer Materialien sein.