Thrombozyten das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Thrombozyten sind die kleinen, scheibenförmigen Zellfragmente im Blut, die eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung spielen. Sie werden im Knochenmark gebildet und sind wichtig für die Wundheilung, da sie bei Verletzungen zusammenkleben und eine Art „Pfropfen“ bilden, um Blutungen zu stoppen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Thrombozyten spielen eine entscheidende Rolle in der Blutgerinnung und Wundheilung.
- Bei einer Thrombopenie ist die Anzahl der Thrombozyten im Blut stark vermindert.
- Eine erhöhte Thrombozytenzahl kann auf entzündliche Prozesse im Körper hinweisen.
- Thrombozytenaggregate sind wichtig, um Blutungen bei Verletzungen zu stoppen.