Tilgung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Tilgung bezeichnet den Prozess der Rückzahlung eines Darlehens oder einer Schuld. Sie umfasst die vollständige Begleichung der Verbindlichkeiten, oft in Form von Raten oder einer einmaligen Zahlung. Zudem kann der Begriff in einem weiteren Sinne auch die Beseitigung oder das Entfernen von etwas beschreiben, wie beispielsweise die Tilgung von Aufzeichnungen oder Informationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Tilgung des Kredits erfolgt in monatlichen Raten über einen Zeitraum von fünf Jahren.
- Nach der Tilgung seiner Schulden konnte er sich endlich wieder finanziell entspannen.
- Die Tilgung der alten Verbindlichkeiten war ein wichtiger Schritt in seiner finanziellen Sanierung.
- Die Tilgung von sensiblen Daten aus der Datenbank ist notwendig, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.