Tip auf einer rechnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Tipp auf einer Rechnung ist ein zusätzlicher Geldbetrag, den ein Kunde einem Dienstleister, wie einem Kellner oder Friseur, als Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit gibt. Der Tipp ist in der Regel freiwillig und wird nicht obligatorisch erhoben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem köstlichen Abendessen ließ er ein großzügiges Trinkgeld auf dem Tisch liegen.
- Viele Menschen geben einen Tipp, um ihre Zufriedenheit mit dem Service auszudrücken.
- In einigen Ländern ist es üblich, einen bestimmten Prozentsatz der Rechnung als Tipp zu geben.
- Anstatt eines Tipps entschied sie sich, eine positive Bewertung für den Service zu schreiben.