Tir am lkw

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Tir am Lkw" bezeichnet einen Lastkraftwagen (Lkw), der mit einem Sattelauflieger ausgestattet ist, dessen Hinterteil, das als "tir" bezeichnet wird, auf einem speziellen Anschluss ist. Der Begriff wird häufig im internationalen Transportwesen verwendet und setzt sich aus den Abkürzungen für "Transport International Routier" und der Abkürzung für Lastkraftwagen zusammen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der tir am Lkw fährt mit einer vollen Ladung über die Autobahn.
  • Bei der Planung der Route für den tir am Lkw müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.
  • Der Unternehmer entschied sich, einen neuen tir am Lkw zu kaufen, um die Transportkapazitäten zu erhöhen.
  • Nach dem Unfall musste der tir am Lkw abgeschleppt werden, da er nicht mehr fahrbereit war.