Tl bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"tl" ist eine Abkürzung für "Tread Life" und bezeichnet die Lebensdauer bzw. Haltbarkeit eines Reifens. Dieser Begriff wird häufig in der Automobilindustrie verwendet, um die Qualität und Langlebigkeit von Reifen zu bewerten. Ein Reifen mit einer hohen "tl"-Bewertung hat in der Regel eine längere Lebensdauer und besseren Verschleiß.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die "tl"-Bewertung eines Reifens sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
- Reifen mit einer hohen "tl"-Bewertung versprechen eine längere Nutzung und weniger häufige Wechsel.
- Viele Autofahrer achten bei der Auswahl ihrer Reifen besonders auf die angegebenen "tl"-Werte.
- Ein niedriger "tl"-Wert kann auf eine schnellere Abnutzung des Reifens hindeuten.