Toleranz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Toleranz bezeichnet die Haltung oder die Fähigkeit, abweichende Meinungen, Ansichten oder Verhaltensweisen zu akzeptieren und zu respektieren, auch wenn man diese nicht teilt oder gutheißt. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Zusammenlebens in einer pluralistischen Gesellschaft und fördert den respektvollen Umgang miteinander.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Toleranz ist eine wichtige Voraussetzung für ein friedliches Miteinander in einer multikulturellen Gesellschaft.
- Viele Menschen streben im Alltag nach mehr Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen.
- Ohne Toleranz wird ein konstruktiver Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturen und Meinungen nahezu unmöglich.
- Intoleranz kann zu Konflikten und Spannungen führen, weshalb Toleranz als eine Tugend gilt.