Trägheit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Trägheit bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person oder ein Objekt wenig bis gar keinen Antrieb oder kein Interesse zeigt, aktiv zu werden oder Veränderungen herbeizuführen. Im physikalischen Sinne beschreibt Trägheit die Eigenschaft eines Körpers, seinen Bewegungszustand beizubehalten, solange keine äußeren Kräfte auf ihn einwirken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Trotz seiner genialen Ideen litt er unter einer gewissen Trägheit, die ihn daran hinderte, sie in die Tat umzusetzen.
- Die Trägheit der Menschen in der Wohnung zeigte sich besonders an trüben Montagmorgen.
- Physikalisch betrachtet hat die Trägheit eines Körpers große Auswirkungen auf seine Bewegung.
- Um die Trägheit im Team zu überwinden, bedarf es oft einer inspirierenden Führung.