Trägheit in der physik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Trägheit in der Physik bezeichnet das Verhalten eines Körpers, der in einem aktuellen Bewegungszustand verweilt, solange keine äußeren Kräfte auf ihn wirken. Diese Eigenschaft beschreibt die Widerstandsfähigkeit gegenüber Änderungen der Bewegung, sei es bei einer Beschleunigung oder einer Verzögerung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein schwerer Stein zeigt große Trägheit, wenn er aus dem Stand in Bewegung versetzt werden soll.
- Die Trägheit eines Fahrzeugs lässt sich besonders gut beim Bremsen spüren.
- In der Physik ist das Trägheitsgesetz von fundamentaler Bedeutung für das Verständnis der Bewegung.
- Trotz der Trägheit eines ruhenden Körpers kann eine ausreichende Kraft ihn in Bewegung setzen.