Tracken auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Tracken bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch die Verfolgung oder Überwachung von Aktivitäten, Daten oder Bewegungen, insbesondere in Bezug auf digitale Informationen oder Bewegungen im Raum. Es wird häufig in Kontexten verwendet, die mit Internetnutzung, Transport oder Spielverhalten zu tun haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Unternehmen nutzen Datenanalyse, um das Verhalten ihrer Kunden zu tracken.
- Mit Hilfe von GPS-Technologie können Wanderer ihre Routen problemlos tracken.
- Es ist wichtig, dass Nutzer darüber informiert werden, welche Daten beim Tracken gesammelt werden.
- In einigen Ländern gibt es strenge Gesetze, die das Tracken von Personen ohne deren Zustimmung verbieten.