Trade in

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "trade in" bezeichnet im Wirtschafts- und Handelskontext den Vorgang, bei dem ein altes Produkt im Rahmen des Kaufs eines neuen Produkts als Teilzahlung akzeptiert wird. Dies erfolgt häufig im Einzelhandel, beispielsweise beim Kauf eines neuen Fahrzeugs oder elektronischer Geräte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei dem Autohändler konnte ich mein altes Fahrzeug im Rahmen eines trade ins zu einem fairen Preis abgeben.
  • Viele Elektronikgeschäfte bieten trade-in-Programme an, um den Kunden den Kauf neuer Geräte zu erleichtern.
  • Durch den trade in meiner alten Spielkonsole erhielt ich einen Rabatt auf die neueste Version.
  • Der Händler erklärte mir, wie der trade in funktioniert und welche Dokumente ich mitbringen musste.