Trade in bei freenet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Trade-in" bei freenet bezeichnet ein Programm, das es Kunden ermöglicht, alte Mobilgeräte oder Smartphones gegen einen Preis zu tauschen, um den Kauf eines neuen Gerätes zu erleichtern. Bei diesem Prozess wird der Wert des alten Geräts bewertet und vom Kaufpreis des neuen Geräts abgezogen. Dies bietet eine umweltfreundliche Möglichkeit, alte Geräte zu recyceln und gleichzeitig den finanziellen Aufwand für einen Neukauf zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Trade-in bei freenet ermöglicht es, die Kosten für das neue Smartphone erheblich zu reduzieren.
  • Viele Kunden nutzen die Trade-in-Angebote von freenet, um ihre alten Geräte sinnvoll zu verwerten.
  • Durch den Trade-in-Service will freenet einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem alte Handys recycelt werden.
  • Ich habe mein altes Handy im Rahmen des Trade-ins bei freenet abgegeben und erhielt einen attraktiven Rabatt auf mein neues Gerät.