Transfereinkommen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Transfereinkommen bezeichnet die Einkünfte, die einer Person oder einem Haushalt ohne eine erbrachte Gegenleistung zufließen. Dieses Einkommen wird oft in Form von Sozialleistungen, Stipendien oder Zuwendungen vom Staat oder anderen Institutionen gewährt. Es ist wichtig zu beachten, dass Transfereinkommen nicht aus einer Erwerbstätigkeit resultiert, sondern vielmehr aus der Umverteilung von Geldmitteln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Höhe des Transfereinkommens kann je nach sozialer Situation des Empfängers variieren.
  • Viele Bürger sind auf Transfereinkommen angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
  • Transfereinkommen kann in Form von Renten, Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld gezahlt werden.
  • Die Diskussion über die Angemessenheit von Transfereinkommen wird häufig in politischen Debatten geführt.