Transparenz in der politik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Transparenz in der Politik bezeichnet die Offenheit und Nachvollziehbarkeit von politischen Prozessen, Entscheidungen und Handlungen von politischen Institutionen sowie von Amtsträgern. Sie ist ein zentrales Element für die Förderung von Vertrauen zwischen Bürgern und dem Staat sowie für die Bekämpfung von Korruption.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Transparenz in der Politik ist entscheidend, um das Vertrauen der Bürger in ihre Regierung zu stärken.
- Durch regelmäßige Berichterstattung und öffentliche Anhörungen können Politiker mehr Transparenz in ihren Entscheidungsprozessen schaffen.
- Viele Bürger fordern mehr Transparenz, um sicherzustellen, dass ihre Steuergelder effizient und verantwortungsvoll verwendet werden.
- Die Einführung von Transparenzgesetzen hat dazu beigetragen, dass mehr Informationen über politische Entscheidungen zugänglich sind.