Triage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Triage bezeichnet im medizinischen Kontext die Priorisierung und Zuordnung von Patienten zu Behandlungsressourcen, basierend auf Dringlichkeit und Schwere der Erkrankungen oder Verletzungen. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet „auswählen“ oder „trennen“. Triage ist besonders wichtig in Notfallsituationen, etwa bei Massenunfällen oder Naturkatastrophen, wo die verfügbaren medizinischen Ressourcen begrenzt sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Triage wurde entschieden, dass die schwer verletzten Patienten zuerst behandelt werden.
- Im Rahmen der Triage können Ärzte schnell feststellen, wer am dringendsten Hilfe benötigt.
- Bei der Katastrophenhilfe spielt die Triage eine entscheidende Rolle, um Leben zu retten.
- Bei großen Veranstaltungen sollten Sanitäter auf eine effektive Triage vorbereitet sein, um im Notfall schnell handeln zu können.