Triglyceride zu hoch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Triglyceride sind eine Art von Fetten, die im Blut vorkommen und hauptsächlich aus Glycerin und Fettsäuren bestehen. Ein zu hoher Triglyceridspiegel kann ein Anzeichen für verschiedene Gesundheitsprobleme sein, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Mediziner messen die Triglyceridwerte in Milligramm pro Deziliter (mg/dl) Blut, und als hoch gelten Werte über 150 mg/dl.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Blutuntersuchung stellte der Arzt fest, dass meine Triglyceride zu hoch sind.
- Um die Triglyceridwerte zu senken, empfahl der Arzt eine Ernährungsumstellung.
- Hohe Triglyceride können zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten führen.
- Regelmäßige Bewegung hilft, die Triglyceridwerte im Normalbereich zu halten.