Tse auf dem kassenbon

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"TSE" auf einem Kassenbon steht für "technische Sicherheitseinrichtung". Diese gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung sorgt dafür, dass die Daten eines elektronischen Kassensystems vor Manipulation geschützt sind und die Kasse ordnungsgemäß funktioniert. TSEs sind besonders wichtig, um die Integrität und Nachvollziehbarkeit von Verkaufsdaten zu gewährleisten und werden vor allem im Handel eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf dem Kassenbon ist die TSE deutlich ausgewiesen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
  • Nach dem Kauf erhielt ich meinen Kassenbon, auf dem die TSE vermerkt war.
  • Die TSE verhindert, dass Verkaufsdaten nachträglich verändert werden können.
  • Bei der Prüfung stellte das Finanzamt fest, dass alle Kassenbons über eine gültige TSE verfügten.