Tsh basal im blutbild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) Basalwert im Blutbild ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion. TSH wird von der Hypophyse produziert und reguliert die Schilddrüsenhormone T3 und T4. Ein erhöhter oder erniedrigter TSH-Wert kann auf eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der TSH Basalwert wurde im Rahmen der Routineuntersuchung überprüft.
- Ein erhöhter TSH Wert kann auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hindeuten.
- Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenstörung wird oft der TSH Basalwert getestet.
- Der Arzt erklärte mir, dass ein normaler TSH Wert für eine gesunde Schilddrüsenfunktion entscheidend ist.