Tsh wert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) ist ein Hormon, das von der Hypophyse produziert wird und eine zentrale Rolle in der Regulation der Schilddrüsenfunktion spielt. Er gibt Auskunft über die Aktivität der Schilddrüse und ist wichtig für die Diagnose von Schilddrüsenunter- oder -überfunktionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein hoher TSH-Wert kann auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten.
- Bei der Routineuntersuchung wurde der TSH-Wert des Patienten getestet.
- Eine Anpassung der Medikation kann notwendig sein, wenn der TSH-Wert stark von der Norm abweicht.
- Der Arzt erklärte, dass ein niedriger TSH-Wert auf eine mögliche Überfunktion der Schilddrüse hinweisen könnte.