Tsn beim auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
TSN (Teilenummer) beim Auto ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die in der Fahrzeugtechnik verwendet wird. Sie dient der Kennzeichnung von Fahrzeugteilen und ist besonders wichtig für die Identifikation von Ersatzteilen und deren Kompatibilität mit spezifischen Fahrzeugmodellen. Die TSN ermöglicht eine schnelle und präzise Zuordnung von Bauteilen zu Fahrzeugen und wird häufig in Werkstätten und bei Fahrzeugherstellern verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die TSN wird benötigt, um das richtige Ersatzteil für Ihr Fahrzeug zu ordern.
- In der Datenbank der Werkstatt können Sie die TSN schnell nachschlagen.
- Jedes Fahrzeug hat seine eigene TSN, die nicht mit anderen Fahrzeugen geteilt werden kann.
- Die Verwendung der TSN erhöht die Effizienz in Werkstätten erheblich.