Tts bei klamotten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

TTS bei Klamotten steht für "Text-to-Speech" in Zusammenhang mit der Modeindustrie. Es bezieht sich auf Technologien, die es ermöglichen, schriftliche Informationen über Kleidung und Mode automatisch in gesprochene Sprache umzuwandeln. Diese Technologie wird vor allem zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Modeinformationen für Menschen mit Sehbehinderungen genutzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die Nutzung von TTS bei Klamotten verbessert die Zugänglichkeit für blinde und sehbehinderte Menschen."
  • "Mit TTS können Kunden Informationen über Klamotten erhalten, ohne die Etiketten lesen zu müssen."
  • "Die Integration von TTS in Online-Shops für Mode könnte das Einkaufserlebnis für viele verändern."
  • "Viele Hersteller setzen auf TTS-Technologie, um die Kommunikation ihrer Produkte zu optimieren."