Tungsten beim dart
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Tungsten ist ein chemisches Element mit dem Symbol W und der Ordnungszahl 74. Im Dart-Sport bezeichnet der Begriff "Tungsten" oft das Material, aus dem Dartpfeile hergestellt werden. Tungsten-Dartpfeile sind aufgrund ihrer Dichte und Robustheit besonders beliebt, da sie schlanker gebaut werden können, ohne an Gewicht zu verlieren, was zu einer präziseren Wurfkontrolle führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Plastik (im Kontext von weniger robusten Dartpfeilen)
- Aluminium (ein anderer Materialtyp für Dartpfeile)
- Holz (in Bezug auf traditionelle Wurfgeräte)
Beispielsätze
- Tungsten-Pfeile bieten eine überlegene Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Aluminium-Dartpfeilen.
- Die Wahl des Materials ist entscheidend, um die Genauigkeit und das Spielgefühl beim Dart zu verbessern.
- Viele professionelle Spieler nutzen Tungsten-Dartpfeile, um ihren Wurf zu optimieren.
- Tungsten ist nicht nur für Dartpfeile beliebt, sondern auch in vielen anderen Anwendungen, die hohe Dichte und Festigkeit erfordern.